Abriss der Mountainbike Strecke am Nahleberg Leipzig
Seit über 10 Jahren gab es die Mountainbike Strecke am Nahleberg in Leipzig. Nun wurde im Juli 2020 ein Teil dieser, durch die Stadt eingeebnet. Vorherige Absprachen, zu einer eventuellen Kompromiss Lösung für beide Seiten gab es seitens der Stadt keine. Auch wenn diese in Schriftverkehr mit anderen Fragenden Personen darauf verweist. Bekannt ist an dieser Stelle, das am sogenannten Homespot dem Nahleberg immer mal die jüngeren Mountainbiker angesprochen worden. Diese auch Informationen gaben, wann in der Regel die "älteren" in dem Fall Erwachsenen vor Ort seien. Diese waren oft vor Ort, und hätten sich gewünscht, dort das Gespräch zu suchen.
Sich jetzt hier gegenseitig den … zuzuschieben bringt nichts, wichtiger wären gerade jetzt Gespräche. Um vielleicht doch noch einen Kompromiss zu finden, welcher für beide Seiten ein positives Ergebnis darstellen könnte und würde. Da es im Vorfeld vor einigen Jahren ein Gespräch mit dem Forstschutz Beauftragen vor Ort gegeben hatte, in welchem er froh war auch mal jemanden von den Mountainbikern anzutreffen, fielen von seiner Seite die Worte, das er diese Strecke zu diesem Zeitpunkt dulde und er auch beobachten konnte das viele jüngere dort fahren. Welches nicht Negativ gemeint war.
Derzeit wird diese Reaktion zu der jetzigen Teilweise eingeebneten Strecke, mit dem zutage tretenden Müll begründet.
Das ENDGÜLTIGE aus für die Mountainbike Strecke am Nahleberg (Trashmountain)
Montag der 23.11.2020 wird für viele Mountainbiker in Leipzig, welche gerne auf der MTB Strecke des Trashmountain auf dem Nahleberg gefahren sind, ein trauriger Tag bleiben.
An diesem wurde nun auch der bis dahin Obere Bereich noch dem Erdboden gleich gemacht. Die Behörden sind davon ausgegangen, da Holzpaletten vor Ort gesichtet wurden, das dort weiter Gebaut werden sollte.
Das Bild nach dem Abriss, ist kein Angenehmes. Die schweren Baumaschinen haben sehr starke und deutliche Spuren hinterlassen. Welcher Eingriff nun heftiger für die dort vorhandene Natur ist, darüber macht sich am besten jeder selbst seine eigene Meinung.
R.I.P geliebter Trashmountain
Nach dem Abriss
Es ist unschwer zu Erkennen, das hier mit Schweren Gerät (Baumaschinen) alles eingeebnet wurde. In meinen Augen ebenso ein großer Eingriff in die dortige Natur.
Petitionen zum Nahleberg
Petition von einem Mountainbiker
www.petitionen.com/rettet_den_trash_mountain
Eine weitere Petition eines Mountainbiker
www.petitionen.com/mountainbiken_in_leipzig
Das eigentliche Müll Problem am Nahleberg
Um diesen zu finden, muss man nicht einmal suchen, denn dieser fällt einen sofort ins Auge wenn man den befestigten Weg hochläuft. Soweit man Berichten und Beiträgen aus dem Netz glauben schenken darf, ist dieser Bereich und Teil des Berges in der damaligen Sanierung wohl etwas Außenvor gelassen worden. Da sich die Sanierung auf den Hauptteil des Berg gerichtet hatte. (Den Oberen Bereich, welcher so auch Intakt zu sein scheint.)
Ich werde hier ein paar Beiträge aus der Vergangenheit zusammentragen, in welchen das Müllproblem schon länger bekannt ist. Des weiteren auch einen Beitrag, aus welchen hervorgeht, das dort sogar in der Vergangenheit ein Naherholungsgebiet und eine Wettkampf Strecke für den Radsport angedacht wurde.
Für die Nachfolgenden Links auf den Unterseiten meiner Homepage sind deren Ersteller allein Verantwortlich, diese sind von mir bei Recherchezwecken zum Thema des Müll am Nahleberg im Internet gefunden worden. Ich Teile diese nur, da Beiträge zum Gegenwertigen Thema sozusagen schon Existieren.
Die nachfolgenden Links, öffnen alle in einem neuen Tab vom Browser.
LVZ Bericht zum Abriss der Mountainbike Strecke am Nahleberg in Leipzig
Zum Beitrag.:
Dieser ist allerdings mur mit einem kostenpflichtigen Abo bei der LVZ zu lesen.
Goodbye Trash Mountain Leipzig
Zum Beitrag.:
www.tag24.de/leipzig/leipziger-mountainbike-fans-aerger-ueber-plattgemachte-cross-strecke-1585584
Ehemalige Deponie in Leipzig Möckern, soll Naherholungsgebiet werden
Zum Beitrag.:
www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Ehemalige-Deponie-Moeckern-soll-Naherholungsgebiet-werden
Warum dürfen keine Bänke und Tische auf dem Nahleberg (alte Deponie) aufgestellt werden ?
Zum Beitrag.:
edit.:
In der Vergangenheit gab es sogar mal Bänke auf dem Nahleberg, welche aber Leider von "Halbstarken" wieder zerstört worden. Dies ist sehr traurig und in meinen Augen nicht nachzuvollziehen.
Neue "Sorgen" über alte Deponie in Leipzig Möckern
Zum Beitrag.:
Sanierte Deponie in Leipzig Möckern, verschmutzt Grundwasser ???
Zum Beitrag.:
www.l-iz.de/Topposts/2018/10/Die-sanierte-Deponie-Moeckern-verschmutzt-das-Grundwasser-241876